www.lustmonster.org

Architekturfantasie - Decke

Skizzen
Beispiel

Decke
Das Studium der Kunstgeschichte muss auch seinen Sinn ergeben. Nachdem viele Künstler im 16. und 17. Jahrhundert mit der Perspektive experimentiert haben und monumentale Fresken schufen, habe ich auch ein paar Entwürfe für Deckenbilder gezeichnet. Die größte Herausforderung dabei besteht im Standpunkt des Betrachters. Viele Deckengemälde haben ein oder zwei Orte im Raum, an denen die Perspektive richtig ist. An allen anderen Punkten beginnen die Architekturelemente weich zu werden. Das ist wohl auch ein Grund, warum sich die Barocke Illusionsmalerei wieder der Fläche annäherte.

Bei den Entwürfen handelt sich nur um Spielereien mit Perspektive und Verkürzungen. Keine davon besitzt eine wirkliche Bildaussage. Sie sind hier mit aufgenommen, da die Aquarelle und Computergrafiken ganz in der Fläche verhaftet sind. Das hier ist ein Beispiel, dass ich auch mit dem Raum experimentiere.

www.lustmonster.org