Rampe
Die Idee für dieses Haus,
war die Vorstellung ein Haus entlang einer Rampe zu planen,
ähnlich dem BMW- Museum in München. Der Baukörper wird von
zwei orthogonal aufeinander liegenden Riegeln gebildet,
die durch eine abgerundete Rampe verbunden sind. In der Mitte
umschließen die Bauformen einen Innenhof.
Der untere Riegel enthält Nebenräume (WC, Abstellraum, Treppe und Windfang) und im obern Riegel befinden sich die Schlafräume. Die gebogene Rampe gliedert sich in verschiedene Wohnbereiche. Die Bereiche gliedern sich von öffentlich bis privat in Richtung der Schlafräume. Im ersten Bereich befindet sich ein großer Tisch und eine Kaminecke, daran schließt sich etwas Höher eine Sitzlandschaft in der Schräge an und ganz oben ist Raum für eine Art Bibliothek.